All unsere Holzbadewannen und Badebottiche können wir auch mit Whirlpooltechnik ausstatten.
Wir setzen für unsere Whirlpools ausschließlich qualitativ hochwertige Systemkomponenten von bewährten Herstellern ein.
Man unterscheidet generell zwischen folgenden 2 Massagesystemen:
Alle Blumenberg Whirlpools und -wannen sind als Basisausstattung mit einem leistungsfähigen und bedienungsfreundlichen Luftmassagesystem modernster Technik ausgestattet.
Die Luftmassagetechnik wird z.T. auch Spa oder Air Injection genannt.
Wahlweise kann zusätzlich ein Jetpaket installiert werden.
Manche Anbieter bezeichnen Ihr Jetsystem auch als Hydro-, Venturi-, Jacuzzi- oder Airjet-System.
"Plug and Play"
Die gesamte Whirlpooltechnik wird soweit wie möglich fest an der Wanne / dem Bottich installiert.
Ein optionales Jetpaket wird über einfache Rohrverschraubungen von Hand mit der Wanne verbunden.
Somit muss dann bei Ihnen vor Ort nur noch die Wanne an den vorgesehenen Platz gestellt werden, Wasserablauf und Stromversorgung angeschlossen und die Technikverkleidung mit den vormontierten Befestigungselementen eingehängt werden.
Beim Luftmassagesystem befinden sich zahlreiche Luftdüsen mit jeweils mehreren Düsenlöchern im Wannenboden.
Von einem leistungsstarken Whirlpoolgebläse wird erwärmte Luft durch die Düsen gedrückt. Durch die aufsteigenden Luftblasen und die sich dabei bildenden Turbulenzen und Strudel im Wasser wird der gesamte
Körper von Kopf bis Fuß intensiv massiert.
Mit der Drehzahlregelung können Sie dabei die Massageintensität nach Belieben einstellen: vom sanften Kitzeln bis zum kräftigen Durchwalken.
Bei der Intervallschaltung verändert sich die Massageintensität automatisch ständig zwischen Minimum und Maximum.
Alle Funktionen werden über einen Sensortaster geschaltet, der sich auf der Wandanschlussverkleidung befindet.
Beim Jetmassagesystem befinden sich in der Bottichwand zusätzlich 2 Jetdüsen im Rückenbereich, auf Wunsch auch mehr.
Von einer Whirlpoolpumpe wird Wasser aus dem Bottich angesaugt, beschleunigt und zu den Jetdüsen gepumpt.
In den Jetdüsen wird das Wasser nach dem Venturiprinzip mit Luft vermischt.
Die Luftmenge können Sie dabei über ein Einstellrad auf der Verkleidung regeln.
Mit wenig Luft ist der Massagestrahl relativ stark gebündelt mit entsprechend punktueller Massagewirkung.
Je mehr Luft zugemischt wird, desto breiter und sanfter wirkt der Massagestrahl.
Die Strahlrichtung lässt sich direkt an den Jetdüsen verstellen.
Wir nennen diese zuvor beschriebene Ausstattung „Jetpaket 1“.
Beim alternativen „Jetpaket 2“ werden zusätzlich in den Wasserkreislauf ein elektrischer Durchlauferhitzer mit Regelthermostat und optional zum Schutz der Heizstäbe ein Kartuschenfilter eingebaut.
Somit kann das Wasser dauerhaft auf der am Durchlauferhitzer eingestellten Badetemperatur gehalten werden.
Als weitere Ergänzung ist eine UV-Desinfektion immer dann sinnvoll, wenn das Wasser längere Zeit auf Badetemperatur gehalten werden soll.
Die Funktionen der Jetpakete werden ebenfalls über Taster auf der Verkleidung geschaltet.
Mit einem Unterwasserscheinwerfer wird die natürlich Ausstrahlung einer Holzwanne besonders schön in Szene gesetzt.
Entweder mit klassisch weißem Licht (Halogen oder LED) oder als Farb-LED Scheinwerfer.
Da im Bereich der Whirlpooltechnik immer einmal wieder einige neue Ausstattungsdetails angeboten werden, bitten wir Sie, uns ggf. Ihre weiteren Wünsche oder Fragen einfach mitzuteilen.
Grundsätzlich lässt sich in einen Holzwhirlpool natürlich alles einbauen, was auch bei anderen Whirlpools angeboten wird.
|
|